Zeitarbeit Osteuropa

Zeitarbeit, Personalleasing, Leiharbeiter aus Osteuropa - kompetent, zuverlässig, schnell verfügbar!

Kommen Sie mit dem vorhandenen Personal nicht mehr aus und benötigen zusätzliche Arbeitskräfte?  Aufgrund von plötzlichen Personalengpässen, temporären Herausforderungen oder kurzfristigen Auftragsspitzen benötigen oft deutsche Unternehmen kurzfristig temporäre Arbeitskräfte um die Aufträge rechtzeitig meistern zu können. Wir von Zeitarbeit International, führende Zeitarbeitsfirma, helfen Ihnen dabei, geeignetes Personal zu finden. Dank unserem großen Netzwerk im Osteuropa vermitteln wir Handwerker aus PolenHelfer aus Rumänien, Leiharbeiter aus TschechienLettland, Estland, Arbeiter aus der Türkei sowie der Ukraine. Mit Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland finden Sie schnell und einfach geeignete Fachkräfte und Helfer.

Wir bieten Arbeitnehmerüberlassung von Fach- & Hilfskräften aus Osteuropa:

Bau & Handwerk

Industrie & Logistik

Reinigung & Transport

Rechtssichere ANÜ Osteuropa

Was sind rechtliche Voraussetzungen ?

Für Unternehmen, die Arbeitnehmer aus Osteuropa einstellen möchten, gibt es somit einige rechtliche Voraussetzungen zu beachten. Hier sind einige Punkte dazu:

  1. Lizenzen und Genehmigungen: In vielen osteuropäischen Ländern ist zudem für Unternehmen, die Arbeitnehmerüberlassung betreiben, eine spezielle Lizenz oder Genehmigung erforderlich.

  2. . Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Unternehmen die nötigen Dokumente besitzt, um rechtmäßig Mitarbeiter an andere Unternehmen zu überlassen.

  3. Equal Treatment Principle: Das Prinzip der fairen Behandlung ist in vielen Ländern ein wichtiges Prinzip. Leiharbeiter aus Osteuropa müssen deshalb in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Löhne und andere arbeitsrechtliche Aspekte gleich behandelt werden wie die festangestellten Mitarbeiter des Entleihunternehmens.

  4. Arbeitsverträge und Bedingungen: Die Arbeitsverträge, die zwischen dem Verleihunternehmen, dem Leiharbeitnehmer und dem Entleihunternehmen geschlossen werden, müssen daher alle relevanten rechtlichen Anforderungen erfüllen. Dabei umfasst dies Informationen zu Arbeitszeiten, Löhnen, Urlaubsansprüchen und anderen arbeitsvertraglichen Bestimmungen.

  5. Sozialversicherung und Steuern: Die Frage der Sozialversicherungsbeiträge und Steuern für Leiharbeitnehmer muss daher klar geregelt sein. Dies betrifft sowohl das Verleihunternehmen als auch das Entleihunternehmen.

Um möglichen Konflikten oder Verstößen gegen das Gesetz vorzubeugen, empfehlen wir Unternehmen daher eine genaue Planung im Vorfeld der Anstellung von osteuropäischen Arbeitskräften. Hierbei können wir, professioneller Dienstleister Zeitarbeit International behilflich sein. Wir haben viel Erfahrung bezüglich der gesetzlichen Rahmenbedingungen bei Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland. Mit über 35 Jahre Erfahrung in der internationalen Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) haben wir außerdem ein EU-weites Netzwerk von hoch qualifizierten Fachkräften und Aushilfen wie Produktionshelfern, Fertigungsmitarbeitern in verschiedenen Branchen: Automobilindustrie, Textilindustrie, Lebensmittelindustrie, Elektroindustrie und mehr. Egal, ob Sie temporäre Mitarbeiter für ein sofortiges Projekt benötigen oder langfristige Arbeitskräfte für Ihr Unternehmen suchen, wir finden die richtigen Arbeiter aus Polen und Osteuropa für Sie.

Leiharbeiter aus Osteuropa anfragen!

Was sind Vorteile von Personalleasing Osteuropa?

Personalleasing, auch als Arbeitnehmerüberlassung oder Zeitarbeit bekannt, bietet verschiedene Vorteile sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitskräfte aus Osteuropa. Dazu gehören:

  1. FlexibilitätPersonalleasing Osteuropa ermöglicht eine flexible Anpassung der Mitarbeiter an wechselnde Aufgaben oder saisonale Nachfragen.
  2. Kostenkontrolle: Unternehmen können Kosten für Ihr Personal besser kontrollieren, da sie nur für die tatsächlich geleistete Arbeitszeit bezahlen und keine längeren Bindungen gegenüber den Arbeitnehmern eingehen müssen.

  3. Schnelle Personalbeschaffung: Durch Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland können Unternehmen daher schnell auf Personalbedarf reagieren, ohne den langwierigen Einstellungsprozess durchlaufen zu müssen.

  4. Reduzierung administrativer Arbeit: Zeitarbeitsfirmen übernehmen oft administrative Aufgaben sowie Lohnabrechnung, Steuerangelegenheiten und Sozialabgaben. Deswegen wird die Belastung des Unternehmens in Bezug auf Personalverwaltung reduzieren.

  5. Risikominderung: Die rechtlichen und organisatorischen Pflichten im Zusammenhang mit Arbeitsverträgen und Personalmanagement werden dabei teilweise auf die Zeitarbeitsfirma übertragen.

  6. Dadurch kann sich das Risiko für das Unternehmen verringern.

Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa - Fachkräfte und Hilfspersonal aus dem Baltikum, EU & Osteuropa: