Produktionsmitarbeiter/innen sind in vielen Branchen tätig: in Automotive industry, Food industry, Metal processing oder Packaging industry aber auch im Lager und Transport. Sie nehmen bei der Produktion und Herstellung von Waren unterstützende Aufgaben wahr. Von Produktionsmitarbeiter/innen wird Berufserfahrung sowie eine für das Aufgabengebiet notwendige Qualifikation erwartet. Je nach Industrie, Berufserfahrung und Qualifikationen sowie Alter liegt das Gehalt durchschnittlich zwischen 5100 Euro und 6800 Euro.

Was verdienen Produktionsmitarbeiter/in pro Stunde?

Produktionshelfer haben einen durchschnittlichen Stundensatz von 13.10 Euro. Mit der Berufserfahrung steigt auch der Stundensatz auf 15,60 Euro. Wer sich qualifiziert und über mehrere Jahre Berufserfahrung zurückblickt kann einen Stundensatz von circa 17,50 Euro brutto erreichen.

Produktionshelfer in der Verpackungsindustrie, Lagerarbeiterin

Was verdienen Produktionshelfer/in pro Monat?

Was verdienst du als Produktionsmitarbeiter/in pro Monat?

Generell lässt sich sagen, dass ein durchschnittlicher Bruttoverdienst eines Produktionsmitarbeiters in Deutschland zwischen 2.000 und 3.500 Euro im Monat liegt. Berufseinsteiger/innen verdienen das monatliche Bruttogehalt bei etwa 2100 Euro. Diejenigen, die über Berufserfahrung verfügen, können im Durchschnitt monatlich 2500 Euro verdienen. Auf ein Brutto-Monatsgehalt von etwa 3.500 Euro kommen qualifizierte und berufserfahrene Produktionsmitarbeiter/innen. Dabei gibt es allerdings große Unterschiede je nach Region und Unternehmen.

In Ballungszentren wie München oder Frankfurt am Main sind die Löhne tendenziell höher als in ländlichen Gebieten mit geringerer Wirtschaftskraft. Auch branchenspezifische Unterschiede können den Verdienst beeinflussen: In der Automobilindustrie werden oft höhere Löhne gezahlt als etwa im Textilgewerbe. Zusätzlich kann auch die Art des Arbeitsvertrags Einfluss auf das Gehalt haben – so verdienen Produktionsmitarbeiter mit einem unbefristeten Vertrag meist mehr als solche mit einem befristeten Arbeitsverhältnis oder Leiharbeiter. Letztendlich hängt aber alles davon ab, welche Qualifikation man hat sowie welchen Arbeitgeber man wählt – denn einige zahlen ihren Mitarbeitenden deutlich besser als andere!

Was verdienen Leiharbeiter in der Produktion?

Leiharbeiter in der Produktion verdienen im Durchschnitt weniger als festangestellte Mitarbeiter. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Leiharbeitsverträge oft nur für einen begrenzten Zeitraum abgeschlossen werden und eine höhere Flexibilität bieten können. Der Bruttoverdienst von Leiharbeitern liegt je nach Region und Unternehmen zwischen 1.500 und 2.800 Euro im Monat. Auch hier spielt die Qualifikation des Arbeitnehmers eine Rolle bei der Gehaltshöhe. Es gibt allerdings auch Fälle, in denen Produktionsmitarbeiter in Zeitarbeit denselben Lohn wie Festangestellte erhalten – dies hängt aber stark vom jeweiligen Unternehmen ab. Insgesamt lässt sich sagen, dass Produktionsmitarbeiter in Deutschland ein durchschnittliches Einkommen erzielen, das regional sowie branchenspezifisch variieren kann. Eine gute Ausbildung oder Berufserfahrung können dabei helfen, das eigene Gehalt zu steigern – genauso wie die Wahl eines guten Arbeitgebers!

Wir hoch ist das Gehalt von Produktionsmitarbeitern aus Osteuropa?

Leiharbeiter aus Osteuropa in der Produktion verdienen oft weniger als ihre deutschen Kollegen. Dies liegt daran, dass sie häufig über Zeitarbeitsfirmen angestellt werden und somit nicht den gleichen Tarifverträgen unterliegen wie Festangestellte. Der Bruttogehalt von Leiharbeitern aus Osteuropa in der Produktion & Fertigung kann je nach Region und Unternehmen zwischen 1.000 und 2.500 Euro im Monat liegen – also deutlich niedriger als bei festangestellten Mitarbeitern oder sogar anderen Leiharbeitern. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen: Manche Unternehmen zahlen ihren osteuropäischen Leiharbeitern denselben Lohn wie deutschen Arbeitnehmern – dies ist jedoch eher die Ausnahme als die Regel. Es bleibt zu hoffen, dass sich diese Ungleichheit in Zukunft verringert und alle Produktionsmitarbeiter fair bezahlt werden!

Suchen Sie Leiharbeiter aus Osteuropa für Produktion & Fertigung?

Egal, ob Food industry, Automotive industry , Textile industry, Metallindustrie, Industrial manufacturing oder Packaging industry: wir haben geeignete Arbeitskräfte aus dem Ausland für Ihre Produktion & Fertigung. Wir vermitteln die besten, deutschsprachigen Leiharbeiter für Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Metallindustrie, Fabriken. Wir vermitteln Produktionspersonal und Fertigungspersonal aus Polen, Baltikum & Osteuropa:

  • Machine and plant operator
  • Produktions- und Prozessplaner
  • Welder
  • Locksmith
  • Produktions- und Montagehelfer
  • Brückenkranführer
  • Mechatroniker
  • Elektroniker
  • Production employee
  • Shift workers
  • Arbeiter für Be- und Entladung von Containern und LKWs
  • Hilfskräfte für Ein- und Ausgangskontrollen
  • Fachgerechte Einlagerung
  • Produktionsmitarbeiter für Kommissionierung und Bereitstellung

Sind Sie interessiert? Get in touch with us!

Durch die Zusammenarbeit mit uns haben Sie einige Vorteile:

  • Erfahrenes und fleißiges Produktionspersonal aus Polen und Osteuropa
  • Kalkulationssicherheit durch transparente Preisgestaltung.
  • Schnelle Verfügbarkeit von Produktionshelfern am Arbeitsort
  • Hohe Flexibilität und geringer Aufwand
on site management

Sind Sie an der Zusammenarbeit Interessiert?

Stellen Sie eine Personalanfrage und Sie bekommen von uns ein unverbindliches Angebot innerhalb von 24 Stunden!