Möchten Sie auf sichere Weise von den Vorteilen der Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland profitieren? Dann sollten Sie sich an eine seriöse Zeitarbeitsfirma wenden, die über langjährige Erfahrung und Expertise im Umgang mit ausländischen Arbeitskräften verfügt. Internationale Zeitarbeitsfirmen können Ihnen helfen, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ohne dass Sie sich um rechtliche oder administrative Fragen kümmern müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr wie Sie Ihre Fachkräfte und Hilfspersonal für Produktion & Fertigung aus dem Ausland einstellen und rechtlich absichern können.

Was bedeutet eine Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland?

Eine Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland ist eine zeitlich begrenzte und vom Inhalt her festgelegte Überlassung von Arbeitnehmern durch einen Verleiher an einen Kunden. Diese Art der Arbeitnehmerüberlassung ist in Deutschland seit dem Jahr 2002 legalisiert und wird seitdem immer populärer. Eine Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland kann sowohl für kurz- als auch für langfristige Projekte genutzt werden. Hierbei handelt es sich um eine alternative Form der Workforce Planning, bei der Flexibilität und Schnelligkeit gefragt sind. Zudem ist diese Art der Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland preisgünstiger als die Einstellung von festangestellten Mitarbeitern.

Fachkräfte aus dem Ausland einstellen – Herausforderungen & rechtliche Rahmenbedingungen

Fachkräfte & Hilfskräfte aus dem Ausland einstellen und rechtlich absichern ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Doch gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es oft unmöglich, auf internationale Arbeitskräfte zurückzugreifen.

Um die rechtlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen und mögliche Risiken zu minimieren, sollten Arbeitgeber sich im Vorfeld gut informieren und beraten lassen. Hierbei können spezialisierte Anwälte oder Berater helfen.

  1. Zunächst muss geprüft werden, ob das ausländische Personal überhaupt zur Beschäftigung in Deutschland berechtigt ist. Dazu gehören beispielsweise Aufenthaltstitel sowie Arbeitserlaubnisse.
  2. Des Weiteren müssen auch arbeitsrechtliche Aspekte beachtet werden wie zum Beispiel der Mindestlohn oder Urlaubsanspruch. Auch bei Kündigungen gelten besondere Regelungen für ausländische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  3. Eine weitere wichtige Frage betrifft die Sozialversicherungspflicht: In vielen Fällen sind sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber verpflichtet Beiträge an die deutsche Krankenkasse abzuführen – hier gibt es jedoch Ausnahmen je nach Herkunftsland des Mitarbeiters bzw. dessen Vertragsart (z. B. Werkvertrag).

Insgesamt gilt also: Wer Hilfskräfte und Fachpersonal aus dem Ausland einstellen möchte sollte sich frühzeitig mit den relevanten Gesetzestexte auseinandersetzen um später nicht vor bösen Überraschungen gestellt zu sein!

Produktionshelfer bäckerei
Arbeitskräfte für Bäckereien
tiefkühlkostfabrik arbeiter
Arbeiter in Tiefkühlkostfabriken

Vorteile der Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland

Durch Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland können Sie die Vorteile der internationalen Arbeitskräfte nutzen und gleichzeitig eine sichere und rechtssichere Lösung für dein Unternehmen schaffen:

  • Zeitarbeit bietet Arbeitgebern eine große Flexibility, da sie temporäre Arbeitskräfte einsetzen können, um Engpässe in der Produktion oder bei Kundenaufträgen zu bewältigen. Für Unternehmen mit globalen Betrieben ist es wichtig, dass sie einen Zugang zu qualifiziertem Personal haben, um ihr Geschäft effektiv betreiben zu können.
  • Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland bietet Unternehmen die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte und Hilfspersonal aus verschiedenen osteuropäischen Ländern anzustellen.
  • Sie bietet Kosteneinsparungspotenziale durch niedrigere Lohnkostensatzes des jeweiligen Landes.
  • Zugang zu spezialisiertem Personal in bestimmten Branchen und Fachgebieten, wo es schwer sein kann, qualifizierte Fachkräfte und Hilfspersonal im heimischen Markt zu finden.

Personal finden mit internationalen Personalagenturen

Personalvermittlungsagenturen und internationale Zeitarbeitsfirmen helfen Ihnen dabei Hilfskräfte und Fachpersonal aus dem Ausland zu finden. Sie haben oft bereits Erfahrung und Expertise im Umgang mit ausländischen Arbeitskräften und können bei der Suche nach geeigneten Kandidaten helfen. Es ist jedoch wichtig, sich auch hierbei gut zu informieren und seriöse Vermittler zu wählen, um mögliche Risiken wie unklare Vertragsbedingungen oder Missbrauch von Arbeitnehmerrechten zu vermeiden. Insgesamt bietet die Einstellung von Arbeitskräften aus dem Ausland Chancen für Unternehmen, den Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern abzudecken. Doch es erfordert auch ein gewisses Maß an Vorbereitung und Sorgfalt in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Auswahl geeigneter Partner zur Unterstützung des Prozesses.

Mit uns als Personaldienstleister

Suchen Sie einen zuverlässigen Personaldienstleister? Wir von Zeitarbeit International haben über 35 Jahre Erfahrung in Arbeitnehmerüberlassung aus Osteuropa. Als führende Zeitarbeitsfirma in Deutschland verfügen wir über die notwendige Erfahrung und Kompetenz um Produktionsmitarbeiter aus dem Ausland für Ihr Unternehmen zu finden. Wir überlassen Arbeitskräfte für Produktion & Fertigung aus Poland, Tschechien, Slowakei, Ungarn und der Ukraine. Darüber hinaus betreuen ausländische Arbeitskräfte vor Ort und kümmern uns um deren Unterbringung, Versicherungen, Transport.

We guarantee you:

  • Hochqualifizierte Hilfskräfte aus Osteuropa für fast alle Branchen
  • Langjährige Erfahrung in der Produktionsbranche
  • High motivation, flexibility and reliability
  • Smooth production process and highest quality standards
  • Short-term response to seasonal fluctuations possible
  • Lower labor costs compared to local labor
  • Flexible contract models for personnel adjustments as needed
Contact us